Aktivitäten
-
So.15Juli2018
Am ersten Tag von der Fafleralp zur Mutthornhütte. Am zweiten Tag über die Normalroute durch das Couloir zum SW Grat und so zum Gipfel. Achtung ist Sonntag + Montag.
Anmeldung bei Daniel Schnüriger bis Samstag 30.06.2018.
-
Sa.06Okt.2018Mo.08Okt.2018
Steinen
Vom Samstag 6. bis Montag 8. Oktober 2018 gibt es im Grotte Spitzcheri wieder feines Risotto, guten Kaffe sowie diverse weitere Getränke. Kommt doch vorbei!
-
Fr.09Nov.2018
Generalversammlung 2018
Details folgen
-
So.09Dez.2018
ABGESAGT
Das Skigebiet für den Skitag wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung bis Freitag, 7. Dezember 2018 bei Ueli Koller, Telefon 078 640 24 66
-
Sa.15Dez.2018
Leichte Skitour nach Ansage. Je Nach Witterung findet die Tour am Samstag 15. oder Sonntag 16. Dezember 2018 statt.
Anmeldung bei Clemens Egli am Freitag, 14. Dezember 2018 von 18.00-20.00 Uhr
-
Mi.26Dez.2018
Leichte Skitour nach Ansage.
Anmeldung bei Seffi Ulrich (079 489 77 34) am Dienstag 25. Dezember 2018 von 18.00-19.00 Uhr.
-
Mo.31Dez.2018
Leichte Tour nach Ansage.
Treffpunkt 08.00 Uhr unter dem Bogen in Steinen.
Anmelden bei Peter Reichmuth am 30.12.2018 zwischen 18.00. und 19.00 Uhr unter 079 232 32 46.
-
Sa.05Jan.2019
Die Tour (leicht) findet je nach Witterung am 5. oder 6. Januar 2019 statt.
Skitour im Gebiet Oberalppass.
Anmeldung bei Wädi Arnold, 041 832 14 76 am Freitag 4. Januar 2019 von 18.00-20.00 Uhr
-
Sa.05Jan.2019
Fackelabfahrt und Nachtschlitteln im Sattel-Hochstuckli.
Wir treffen uns ab 16.30 Uhr im Restaurant Q-Hof. Gemeinsam geniessen wir ein feines Fondue (oder etwas anders nach Wahl) im Q-Hof und fahren anschliessend mit den Skiern oder der Bahn wieder zu Tal.
Achtung: Letzte Bergfahrt ist um 16.30 Uhr. Danach fährt die Bahn erst ab 18.00 Uhr wieder.
Keine Anmeldung erforderlich.
-
Sa.12Jan.2019
Die Tour (leicht) findet je nach Witterung am Samstag 12. oder Sonntag 13. Januar 2019 statt.
Mit PW's nach Giswil Parkplatz Panoramastrasse. Start auf ca. 1020 m, durch Wald und über Alpweiden zur Fluoalp. Weiter über Chäseren aufs Mändli, ca 3.5 Stund.
Anmeldung bei Hans Steiner am Freitag 11. Januar 2019 von 19.00-20.00 Uhr
-
Sa.12Jan.2019
Die Jugendskitage finden dieses Jahr wie folgt statt:
12. Januar 2019 (Nachmittag), Besammlung um 12.15 Uhr beim Bahnhof Steinen
19. Januar 2019 (Nachmittag), Besammlung um 12.15 Uhr beim Bahnhof Steinen
26. Januar 2019 (ganzer Tag), Besammlung um 09.30 Uhr beim Bahnhof Steinen
Anmeldung bis Mittwoch, 9. Januar 2019 via Anmeldeformular an Cyrill Broch.
-
Sa.19Jan.2019
Die Tour (leicht) findet je nach Witterung am Sa 19. oder Sonntag 20. Januar 2019 Statt.
Mit PW zum Schlattli. Mit der Stoosbahn und der Chlingensesselbahn zum Ausgangspunkt. Von da geht's über die Stoosalpen zum Sisiger Spitz und weiter nach Muotathal oder zurück auf den Stops.
Anmeldung bei Eduard Reichmuth am Freitag 18. Januar 2019 von 18.00-20.00 Uhr.
-
Sa.19Jan.2019
Clubrennen, Details folgen.
-
Sa.16Feb.2019
Je nach Witterung findet die Tour (schwierig) am 16. oder 17. Februar 2019 statt.
Mit PW nach Attinghausen und mit der Luftseilbahn zum Brüsti 1530m. Aufstieg über den Grat und Sirenenpass auf's Eggenmandli 2448m. Abfahrt je nach Verhältnis über Eifrust oder Waldnacht bis zum Ausgangspunkt.
Anmeldung bei Roman Hediger am Freitag, 15.2.2019 von 18.00-20.00 Uhr.
-
Sa.23Feb.2019
Je nach Witterung findet die Tour (leicht) am Samstag 23. oder Sonntag 24. Februar 2019 statt.
Mit PW bis Fruttli und von dort über Roggenloch, Bödmeren auf die Twärenen. Abfahrt über PRagel-Guetentalboden.
Anmeldung bei Armin Betschart am Freitag 22.2.2019 von 18.00-20.00 Uhr.
-
So.03März2019
Fastnachtsumzug
-
Sa.09März2019
Die Tour auf den Ruchstock von diesem Wochenende ist abgesagt.
-
Sa.16März2019
Die Tour (schwierig) findet nicht statt.
Mit dem PW nach Muotathal (Frutt), dann Richtung Rothenbaum, Vorher Löcher auf den Chronenstock. Abfahrt oder Querung je nach Schneeverhältnissen. Aufstieg auf den Blüemberg. Abfahrt via Rupperslaui ins Muotathal (Frutt).
Anmeldung bei Bruno Suter am Freitag, 15. März 2019 von 18.00-20-00- Uhr.
-
Sa.30März2019
Die Tour (schwierig) Findet je nach Witterung am Samstag 30. oder Sonntag 31. März statt.
Anmeldung Freitag 29.03.2019 bei Daniel Schnüriger von 18.30-20.00 Uhr.
-
Sa.06Apr.2019So.07Apr.2019
Zweitagestour (ziemlich schwierig)
SA:Fahrt mit dem Auto ins Bedrettotal, Aufstieg zur SAC Basodinohütte, mit Übernachtung
SO: Besteigung des Basodino, Abfahrt über den San Giacomo Pass.
Anmeldung bei Seffi Ulrich bis Donnerstag 28.03.2019.
-
Fr.19Apr.2019Sa.20Apr.2019
Zweitagestour (ziemlich schwierig)
1.Tag;Mit der Bahn bis Disentis und mit den Bergbahnen hinauf bis fast zum Piz Ault. Aufstieg zum Oberalpstock und Abfahrt über die obere Stremlücke ins Val Strem. Aufstieg zum Chrüzlipass und Abfahrt zur Etzlihütte
2.Tag: Aufstieg zum Piz Giuv und Abfahrt durchs Etzlital nach Bristen. Mit Postauto und Bahn zurück nach Steinen
Anmeldung bis Mittwoch 17.04.2019 bei Wädi Arnold
-
So.30Juni2019Mo.01Juli2019
Zweitagestour (schwer)
Am ersten Tag von der Fafleralp zur Mutthornhütte. ca. 6 h Aufstieg. Am zweiten Tag zurück zum Petersgratundüber die Normalroute durch das Couloir zum SW Grat und so zum Gipfel. Achtung ist Sonntag + Montag.
Anmeldung bei Daniel Schnüriger bis Samstag 22. Juni 2019
-
Sa.14Sep.2019
Der Familientag findet je nach Witterung am Samstag 14. oder Sonntag 15. September 2019 statt.
-
Sa.05Okt.2019Mo.07Okt.2019
Der Skiclub führt wieder das Grotte Spitzcheri während der Chili. Vom doch auch vorbei und geniesse ein feines Risotto oder ein Coretto Grappa.
-
Fr.25Okt.2019
19:00Frauholzstr.55, 6422 Steinen
Der Skiclub Steinen führt wieder einmal einen Seilabend durch. Themen sind Basisknoten, Seiltechnik und die verschiedenen Anwendungen Dieser.
Durch den Abend führt Roman Hediger. Dieser Anlass wird in der neuen Schmidlin Halle, Frauholzstrasse 55, 6422 Steinen durchgeführt. Treffpunkt 19.00.
Parkplätze vorhanden. Mitnehmen, wer hat Klettergurt, 2 Repschnüre, 3 Karabiner. Keine Anmeldung nötig. Anfänger sind sehr herzlich eingeladen
-
Fr.08Nov.2019
56. ordentliche Generalversammlung
-
Sa.14Dez.2019
Tour nach Ansage. Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 14. oder Sonntag 15. Dezember 2019 statt.
Anmeldung bei Clemens Egli (Tel. 041 832 28 72) am Freitag 13.12.2019 von 18.00 - 20.00 h
-
Sa.14Dez.2019
8:00Steinen
Der Skitag zum Saisonstart findet zusammen mit der Weiterbildung der Jugendskileiter statt. Dieses Jahr zieht es uns nach Andermatt-Sedrun.
Anmeldung bis Mittwoch 11. Dezember 2019 an Cécile Metthez, 079 748 91 31.
-
Do.26Dez.2019
Stefanstag - Skitour
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Seffi Ulrich (Tel. 079 489 77 34) am Mittwoch 25.12.2019 von 18.00 - 19.00h.
-
Di.31Dez.2019
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Treffpunkt 08.00 h unter dem Bogen in Steinen. Tourenleiter: Wädi Arnold (Tel. Nr. 041 832 14 76 oder 079 249 06 07)
-
Sa.04Jan.2020
Leichte Skitour.
Mit PWs nach Giswil-Parkpl. Panoramastrasse. Start auf ca. 1020m, durch Wald und über Alpweiden zur Fluonalp, weiter über Chäseren aufs Mändli. ca 3.5St
Anmeldung bei Hans Steiner (Tel. Nr. 078 720 72 62) am Freitag 03.01.2020 von 19.00 - 20.00 h.
-
Sa.11Jan.2020
8:30Steinen
Der Skitag vom 11. Januar wird mangels Schnee abgesagt!
Die Jugendskitage finden dieses Jahr am 11. und 25. Januar 2020 statt.
Treffpunkt ist jeweils am Bahnhof in Steinen. Die Kinder werden um ca. 16.50 Uhr wieder am Bahnhof eintreffen.
Anmeldungen nimmt Cyrill Broch, cyrill.broch@bluewin.ch, 079 893 35 06 bis am 8. Januar 2029 gerne entgegen.
-
Sa.11Jan.2020
17:00Sattel-Hochstuckli
Am 11. Januar 2020 treffen wir uns im Mostelberg (ab ca. 16.45 Uhr) in Hochstuckli für ein gemütliches gemeinsames Fondue//Abendessen. Wer Lust hat, kann noch einen Fussmarsch auf dem Laternenweg machen. Die Bahn fährt bis 17.00 Uhr und dann ab 18.00 Uhr wieder. Es ist keine Anmeldung nötig.
-
Sa.18Jan.2020
Die Tour findet am Sonntag 19. Januar 2020 statt.
Es ist eine leichte Skitour in der Region geplant, je nach den Verhältnissen und Wetter. Auf deine Anmeldung freut sich Eduard Reichmuth, unter (Tel Nr. 041 732 19 63 oder 079 397 79 25) am Samstag 18.Januar von 19.- 20.00 h.
-
Sa.25Jan.2020
8:45Steinen
Die Jugendskitage finden dieses Jahr am 11. und 25. Januar 2020 statt.
Treffpunkt ist jeweils am Bahnhof in Steinen. Die Kinder werden um ca. 16.50 Uhr wieder am Bahnhof eintreffen.
Anmeldungen nimmt Cyrill Broch, cyrill.broch@bluewin.ch, 079 893 35 06 bis am 8. Januar 2029 gerne entgegen.
-
Sa.08Feb.2020
Die Tour findet je nach Witterung am 8. oder 9. Februar statt.
sehr schwierige Tour.
Mit PWs nach Ronco Bedretto, Aufstieg durch den Wald, dann weiter über offenes Gelände bis zum Fuss des Gipfel. in leichter Kletterei zum Gipfel.
Abfahrt auf gleicher Route.
Anmeldung bei Daniel Schnüriger (Tel. Nr. 079 875 00 06) am Freitag 07.02.2020 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.15Feb.2020
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 15. oder Sonntag 16. Februar statt.
schwierige Tour
Aufstieg 1400hm + 250 hm Aufstiegszeit 4.5 h
Mit Auto nach Schattdorf zur Talstation Haldi, von Haldi Aufstieg über die Nordwestflanke auf den Bälmeten, weiter über den Stich Aufstieg zum Hoch Fulen und Abfahrt ins Brunnital nach Unterschächen.
Anmeldung bei Roman Hediger (Tel. Nr. 941 832 00 90 oder 079 642 62 23)
Freitag 14.02 2020 von18.00 bis 20.00 h
-
Sa.29Feb.2020
Die Tour findet je nach Witterung am 29. Februar oder 1. März 2020 statt.
wenig schwierige Tour
Mit PW nach Realp, von dort Richtung Albert-Heim
Hütte, später dann zur Unteren Bielenlücke und
schliesslich hoch zum Chli Bielenhorn 2940 müM. Aufstieg 1400 hm, Aufstiegszeit ca. 4.5 h
Abfahrt auf gleicher Route.
Anmeldung bei Peter Reichmuth (Tel. Nr. 079 232 32 46), Freitag 28.02.2020
-
Sa.14März2020
Die Tour findet je nach Witterung am 14. oder 15. März 2020 statt.
schwierige Tour
Mit dem PW nach Muotathal, ( Frutt ) dann Richtung Rothenbalm, Vorder Löcher auf den Chronenstock.
Abfahrt oder Querung je nach Schneeverhältnissen.
Aufstieg auf den Blüemberg.
Abfahrt via Rupperslaui ins Muotathal. (Frutt)
Anmeldung bei Bruno Suter (Tel. Nr. 078 693 64 16) am Freitag 13.03.2020 von 18.30 – 20.30 h.
-
Sa.21März2020
AGBESAGT
AGBESAGT
Die Tour findet je nach Witterung am 21. oder 22 März 2020 statt.
leichte Tour
Mit PW bis Fruttli. von dort über Roggenloch Bödmeren auf Twärenen. Abfahrt über Pragel-Guetentalboden.
Anmeldung bei Armin Betschart (Tel. Nr. 079 638 00 25) am Freitag, 20.03.2020 von 18.00-20.00 Uhr
-
Sa.04Apr.2020
ABGESAGT
ABGESAGT
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 4. oder Sonntag 5. April 2020 statt.
schwierige Tour
Fahrt mit dem PW nach All Aqua. Aufstieg durch den Wald zum San Giacomo Pass weiter zur Boccetta di Val Maggia. Mit leichter Kletterei zum Gipfel.
Aufstieg 1350hm
Anmeldung : bei Seffi Ulrich (Tel. Nr. 079 489 77 34) am Freitag 3. April von18.00-20.00 Uhr
-
Sa.04Apr.2020
9:30VERSCHOBEN AUF UNBESTIMMT! Feuerwehrlokal Gemeinde Steinen (Zeughausareal)
AUF UNBESTIMMT VERSCHOBEN!
Diverse Steiner Vereine, u.a. auch der Skiclub, stellen sich vor.
-
Fr.10Apr.2020Sa.11Apr.2020
ABGESAGT
ABGESAGT
"sältä" schwierige Tour
Freitag: Mit ÖV oder PW nach Davos Glaris. Mit den Bergbahnen ins Skigebiet Rinerhorn. Kurzer Aufstieg aufs Rinerhorn und Abfahrt nach Sertig Walserhus.
Samstag: Aufstieg zum Chüealphorn (3077m) und Abfahrt je nach Verhältnissen zurück nach Sertig oder zum Dürrenboden
Anmeldung bei Wädi Arnold (Tel. Nr. 041 832 14 76 oder 079 249 06 07) bis Mittwoch 8.April 2020
-
So.05Juli2020Mo.06Juli2020
Hochtour T4
Fahrt nach Seewis und dann zur Schesaplanahütte. Von dort über den Schweizerweg zum Gipfel. Abstieg sehen wir noch.
Anmeldung bis Samstag 27. Juni 2020 bei Daniel Schnüriger (Tel. Nr. 079 875 00 06)
-
Sa.10Okt.2020
Güntrigs
Am 10. Oktober 2020 organisiert der Skiclub einen Kurs zum Umgang mit dem Lawinen verschüttenten Suchgerät (LVS). Dieser findet in der Region Güntrigs (Zwischenmythen) statt. Um das zu organisieren brauche ich eure Anmeldung bis 28.September 2020 unter 079 875 00 06 , Daniel Schnüriger. Genauers werde ich dann vor dem Anlass durchgeben. Freue mich auf eure Anmeldung.
Der Kurs ist für Anfänger geeignet.
-
Fr.06Nov.2020
-
Sa.12Dez.2020
Je nach Schneeverhältnissen geht der Skitag in ein Skigebiet im Talkessel oder nach Andermal-Sedrun. Interessierte melden sich bitte bei Ueli Koller, Telefon 078 640 24 66.
-
Sa.19Dez.2020
Tour nach Ansage.
Anmeldung bei Daniel Schnüriger am Freitag, 18.12.2020 von 18.00 - 20.00 h.
-
Sa.26Dez.2020
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Seffi Ulrich am Freitag,
25.12.2020 von 18.00 - 19.00 h.
-
Do.31Dez.2020
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Treffpunkt 08.00 h unter dem Bogen in Steinen.
-
Sa.09Jan.2021
Mit PWs nach Giswil-Parkpl. Panoramastrasse. Start auf ca. 1020m, durch Wald und über Alpweiden zur Fluonalp, weiter über Chäseren aufs Mändli. ca 3.5St
Anmeldung bei Hans Steiner am Freitag,
08.01.2021 von 19.00 - 20.00 h.
-
Sa.23Jan.2021
Sattel-Hochstuckli
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Corona-Massnahmen (geschlossene Restaurants, max. 5 Personen etc.) wird der Schlittelplausch abgesagt.
-
Sa.30Jan.2021
Sattel-Hochstuckli
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Corona-Massnahmen (geschlossene Restaurants, max. 5 Personen etc.) müssen wir schweren Herzens die Skitage 2021 absagen.
-
Sa.30Jan.2021
Stoos
Mit dem PW zum Schlattli. Mit der Stoosbahn und der Chlingensesselbahn zum Ausgangspunkt. Von da geht’s über die Stoosalpen zum Sisigerspitz und weiter nach Muotathal oder zurück auf den Stoos.
Anmeldung bei Eduard Reichmuth am Freitag, 29.01.2021 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.06Feb.2021
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 6. oder Sonntag 7. Februar 2021 statt.
Mit PW nach All` Acqua,Val Bedretto, Aufsieg nach Cap. Piansecco CAS weiter zum Gerenpass zum Gipfel. Aufstieg 1450hm, ca. 4 Std. Abfahrt auf der aufstiegs Route entlang.
Anmeldung bei Peter Reichmuth am Freitag, 05.02.2021 von 18.00 – 20.00 h
-
Sa.06Feb.2021
Sattel-Hochstuckli
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Corona-Massnahmen (geschlossene Restaurants, max. 5 Personen etc.) müssen wir schweren Herzens die Skitage 2021 absagen.
-
Sa.20Feb.2021
Nach Ansage
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 20. oder Sonntag 21. Februar 2021 statt. Tourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Roman Hediger am Freitag, 19. Februar 2021
-
Sa.06März2021
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 6. oder Sonntag 7. März 2021 statt.
Mit dem PW ins Sahli Muotathal. Weiter mit den Tourenskiern nach Alplen von da auf den Seestock.
Bei guten Verhältnissen Abfahrt nach Alplen, Aufstieg zum Tanzplatz und dann Abfahrt übers Vorläubli zum Sahli zurück.
Anmeldung bei Bruno Suter am Freitag 5. März von 18.30-20.30 Uhr unter Telefon Nummer 079 693 64 16.
-
Sa.20März2021
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 20. oder Sonntag 21. März 2021 statt.
Mit PW bis Fruttli. von dort über Roggenloch Bödmeren auf Twärenen. Abfahrt über Pragel-Guetentalboden.
Anmeldung bei Armin Betschart am Freitag, 20.03.2021 von 18.00-20.00 Uhr
-
Fr.02Apr.2021Sa.03Apr.2021
Freitag: Mit ÖV oder PW nach Davos Glaris. Mit den Bergbahnen ins Skigebiet Rinerhorn. Kurzer Aufstieg aufs Rinerhorn und Abfahrt nach Sertig Walserhus.
Samstag: Aufstieg zum Chüealphorn (3077m) und Abfahrt je nach Verhältnissen zurück nach Sertig oder zum Dürrenboden
Anmeldung bei Wädi Arnold bis Montag 29.März 21
Anlass ist Abgesagt
-
Sa.10Apr.2021
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 10. oder Sonntag 11. April 2021 statt.
Fahrt mit dem PW nach All Aqua. Aufstieg durch den Wald zum San Giacomo Pass weiter zur Boccetta di Val Maggia. Mit leichter Kletterei zum Gipfel. Aufstieg 1350hm
Anmeldung : bei Seffi am Freitag 09. April
von 18.00-20.00 Uhr
-
So.04Juli2021Mo.05Juli2021
Tour nach Ansage.
Anmeldung an Clemens Egli bis Freitag 25.06.2021
-
Sa.02Okt.2021Mo.04Okt.2021
-
Fr.05Nov.2021
Steinen
-
Sa.18Dez.2021
Die Tour findet je nach Witterung am Samstag 18. oder Sonntag 19. Dezember 2021 statt.
Tour nach Ansage. Tour für Einsteiger geeignet. Tourenleiter Clemens Egli und Lars Reichlin.
Anmeldung bei Clemens Egli (041 832 28 72) am Freitag
17. Dezember 2021 von 18.30 – 20.00 h
-
So.26Dez.2021
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett. Tourenleiter Seffi Ulrich & Tim Reichlin
Anmeldung bei Seffi Ulrich (079 489 77 34) am Samstag
25. Dezember 2021 von 18.00 - 19.00 h.
-
Fr.31Dez.2021
8:00Unter dem Bogen
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Tourenleiter Wädi Arnold (041 832 14 76 oder 079 249 06 07)
Treffpunkt 08.00 h unter dem Bogen in Steinen.
-
Sa.08Jan.2022
Je nach Witterung findet die Tour am Samstag 8. oder Sonntag 9. Januar 2022 statt.
Mit PWs nach Giswil-Parkpl. Panoramastrasse. Start auf ca. 1020m, durch Wald und über Alpweiden zur Fluonalp, weiter über Chäseren aufs Mändli. ca 3.5St
Anmeldung bei Hans Steiner (078 720 72 62) am Freitag
7. Januar 2022 von 19.00 - 20.00 h.
-
Sa.08Jan.2022
Sattel-Hochstuckli
-
Sa.22Jan.2022
Je nach Witterung findet die Tour am Samstag 22. oder Sonntag 23. Januar 2022 statt.
Fahrt mit PW nach Realp. Aufstieg 1080 hm. ↑ Realp, Hobiel, Geren, Giltnase, Isenmannalp, Passo d’Orsino, Pizzo d’Orsirora.↓Passo d’Orsino, Auf dem Bortstafel, Realp.
Anmeldung bei Eduard Reichmuth (041 832 19 63 oder 079 397 79 25) am Freitag von 21. Januar 2022 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.22Jan.2022
Stattel-Hochstuckli
Die Jugendskitage findet am 22. und 29. Januar 2022 statt. (Verschiebedatum 5.2.2022)
-
Sa.29Jan.2022
Stattel-Hochstuckli
Die Jugendskitage findet am 22. und 29. Januar 2022 statt. (Verschiebedatum 5.2.2022)
-
Mo.31Jan.2022
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Treffpunkt 08.00 h unter dem Bogen in Steinen.
-
Sa.05Feb.2022
Je nach Witterung findet die Tour am 5. oder 6. Februar 2022 statt.
Mit PW nach Airolo Burgnasco TI, Aufstieg: Richtung Campoi, nach Rütan, Piatto die Larici zum Gipfel. Zeitbedarf im Aufstieg: ca. 3h. 830 Hm. Skitourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Peter Reichmuth (079 232 32 46) am Freitag, 4. Februar 2022 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.19Feb.2022
Je nach Witterung findet die Tour am Samstag 19. oder Sonntag 20. Februar 2022 statt.
Mit ÖV nach Spirigen, Ober Gisleralp, Rindermatt zum Gipfel, Abfahrt ins Muotathal. Aufstieg 900 Hm, Abfahrt 1800 Hm
Anmeldung bei Roman Hediger (041 832 00 90 oder 079 642 62 23) am Freitag
18. Februar 2022 von 19.00 – 20.00 h.
-
Sa.05März2022
Je nach Witterung findet die Tour am 5. oder 6. März 2022 statt.
Mit PW nach Realp, Aufstieg über Oberchäsern, Stelliboden; Tälligrat. Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur. Zeitbedarf Aufstieg ca. 4h
Anmeldung bei Wädi Arnold (041 832 14 76 oder 079 249 06 07) am Freitag 4. März 2022 von 18.30 – 20.00 h.
-
Sa.19März2022
Je nach Witterung findet die Tour am 19. oder 20. März 2022 statt.
Aufstieg ist je nach Verhältnissen von Realp oder Göscheneralp möglich.
Anmeldung bei Armin Betschart (079 638 00 25) am Freitag 18. März 2022 von 18.00-20.00 h.
-
Sa.26März2022
Je nach Witterung findet die Tour am 26. oder 27. März 2022 statt.
Von Unterschächen durch das Brunnital zur langen Ruchchälen. Über den Ruchenfirn zum imposanten Gipfel. Ausdauer und gute Technik ist Voraussetzung, 2140 Hm rauf und runter.
Anmeldung bei Bruno Suter (078 693 64 16) am Freitag 25. März 2022 von 18.30 – 20.00.h
-
Sa.09Apr.2022
Je nach Witterung findet die Tour am 9. oder 10. April 2022 statt.
Fahrt mit dem PW zum Lukmanierpass. Aufstieg 1230 hm. Kleines Stück zum Gipfel ohne Ski. Technisch anspruchsvolle Tour.
Anmeldung bei Dänel Schnüriger (079 875 00 06) am Freitag 8. April 2022 von
18.00-20.00 Uhr
-
So.14Aug.2022Mo.15Aug.2022
Die Route führt von Campo Blenio über Adula Utoe zum Gipfel und zurück auf dem gleichen Weg.
Anmeldung bei Daniel Schnüriger (079 875 00 06) bis Freitag 15. Juli 2022.
-
Sa.27Aug.2022
-
Sa.01Okt.2022Mo.03Okt.2022
-
Fr.04Nov.2022
-
Sa.10Dez.2022
Tour nach Ansage
Die Tour findet je nach Witterung am 10. oder 11. Dezember 2022 statt. Tour nach Ansage. Tour für Einsteiger geeignet.
Anmeldung bei Clemens Egli am Freitag 09.12.2022 von 18.30 – 20.00 h.
-
Sa.17Dez.2022
Skitag
-
Sa.17Dez.2022So.18Dez.2022
Adi Schuler wird das Kursprogramm den Verhältnissen nach gestalten.
-
Mo.26Dez.2022
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Seffi Ulrich am Sonntag 25.12.2022 von 18.00 - 19.00 h.
-
Sa.31Dez.2022
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett. Treffpunkt 08.00h unter dem Bogen in Steinen.
-
Sa.07Jan.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 7. oder 8. Januar statt. Tour nach Ansage. Anmeldung bei Roman Hediger am Freitag 06.01.2023 von 19.00 – 20.00 h.
-
Sa.14Jan.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 14. oder 15. Januar statt.
Mit PWs nach Giswil-Parkpl. Panoramastrasse. Start auf ca. 1020m, durch Wald und über Alpweiden zur Fluonalp, weiter über Chäseren aufs Mändli. ca 3.5St
Anmeldung bei Hans Steiner am Freitag 13.01.2023 von 19.00 - 20.00 h.
-
Sa.21Jan.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 21. oder 22. Januar statt.
Fahrt mit PW nach Realp. Aufstieg 1080 hm. ↑ Realp, Hobiel, Geren, Giltnase, Isenmannalp, Passo d’Orsino, Pizzo d’Orsirora.↓Passo d’Orsino, Auf dem Bortstafel, Realp.
Anmeldung bei Eduard Reichmuth am Freitag von 20.01.2023 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.28Jan.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 28. oder 29. Januar statt.
Treffpunkt 07:00 unter dem Bogen. Fahrt mit PW nach Unterschächen. Aufstieg via Brunni; Vorder Griesstal, Hier fällt die Entscheidung je nach Schnee- und Witterungsverhältnissen Hoch Fulen oder Firenband. Aufstieg ca. 4 Stunden.
Skitourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Wädi Arnold bis Freitag 27.01.2023 / 20:00
-
Sa.28Jan.2023
Die Jugendskitage finden am 28. Januar und am 4. Februar statt. Der Reserve Tag ist am 11. Februar 2023.
Am 28. Januar findet der Skitag definitiv statt.
-
Sa.04Feb.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 04. oder 05. Februar statt.
Mit PW zum Schwarzenbach. Aufstieg über Stäfeli, Galtenäbnet, Sangigrat Abfahrt via Aufstiegspur. Skitourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Peter Reichmuth am Freitag
03.02.2023 von 18.00 – 19.00 h.
-
Sa.04Feb.2023
Die Jugendskitage finden am 28. Januar und am 4. Februar statt. Der Reserve Tag ist am 11. Februar 2023.
Der Skitag findet statt.
-
Sa.11Feb.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 11. oder 12. Februar statt. Von der Wäglosen durch den Chäserenwald zur Druesbärghüttä. Von da zur Twäribärglückä und über den Grat zum Gipfel. Anmeldung bei Dänel am Freitag 10.02.2023 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.11Feb.2023
16:45Talstation Hochstuckli
Am Samstag, 11 Februar 2023 treffen wir uns um 16:45 Uhr an der Talstation Sattel-Hochstuckli oder ab ca. 17:30 Uhr direkt im Restaurant Q-Hof bei der Bergstation zum gemütlich Zusammensein beim feinen Nachtesse à la Carte.
Abend-Programm individuell:
Wie jeden Samstag bei guten Schneeverhältnissen ist die Nachtschlittenbahn von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Wer es lieber etwas gemütlicher hat, kann mit der Bahn hinunterfahren. Für ein kurzen Spaziergang oder ein romantisches Zusammensein eignet sich de Laternenweg oder man schwingt die Hüften im Q-Hof bei Musik und Tanz ab 20:00 Uhr. Grosse und kleine Kinder sind auch willkommen!
Wir freuen uns auf Euch.
Bitte um Anmeldung bis Freitag, 10 Februar 2023 unter 078 640 24 66 (Ueli Koller)
-
Sa.25Feb.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 25. oder 26. Februar statt. Anmeldung bei Lars Reichlin am Freitag 24.02.2023 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.04März2023
Die Tour findet je nach Witterung am 4. oder 5. März statt.
Ab Schwarzenbach über Sahli, gross Gade, Ober Stafel auf den Glatten. Abfahrt über Gwalpeten.
Anmeldung bei Tim Reichlin am Freitag 03.03.2023 von 18.00 – 20.00 h.
-
Sa.11März2023
Die Tour findet je nach Witterung am 11. oder 12. März statt. Aufstieg ist je nach Verhältnissen von Realp oder Göscheneralp möglich.
Anmeldung bei Armin Betschart am Freitag 10.03.2023 von 18.00-20.00 h.
-
Sa.18März2023
Die Tour findet je nach Witterung am 18. oder 19. März statt. Anmeldung bei Bruno Suter am Freitag 17.03.2023 von 18.30 – 20.00.h
-
So.26März2023Mo.27März2023
Je nach Verhältnissen gibt es eine Überschreitung vom Urnerland ins Wallis oder Tessin. Die Tour wird den Teilnehmern angepasst.
Anmeldung bei Reto bis 10.03.2023 (umso schneller umso besser für die Hüttenreservation)
-
Fr.07Apr.2023Sa.08Apr.2023
Fahrt mit dem PW ins Wallis. 1. Tag,
Aufstieg ca. 1000 hm zur Binntalhütte. 2. Tag, Ofenhorn ca. 800 hm. Technisch anspruchsvolle Tour.
Anmeldung bei Dänel bis 24.03.2023.
-
So.09Juli2023Mo.10Juli2023
Vom Schwarenbach zum Zackengratpass und über
den Zackengrat zum Gipfel. Schöne Aussichtstour.
Nähere Details nach Anmeldung bei Daniel Schnüriger. Anmeldung bis 07.05.2023
-
Sa.30Sep.2023Mo.02Okt.2023
Grotto Spitzcheri
-
Fr.03Nov.2023
-
Fr.10Nov.2023
-
Sa.16Dez.2023
Nach Ansage
-
Sa.16Dez.2023
Die Tour findet je nach Witterung am 16 oder 17 Dezember statt.
Tour für Einsteiger geeignet.
Anmeldung bei Clemens Egli am Freitag (041 832 28 72), 15.12.2023
von 18.30 – 20.00 Uhr.
-
Di.26Dez.2023
Skitour leicht.
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Seffi Ulrich am Montag (079 489 77 34), 25.12.2023
von 18.00 – 19.00 Uhr.
-
So.31Dez.2023
Skitour wenig schwierig.
Geplant ist die Überschreitung von Riemenstalden über
Lidernen nach Muotathal. Anmeldung bei Dänel Schnüriger
am 29.12.2023 von 18.00 – 20.00 Uhr.
-
Sa.06Jan.2024
Die Tour findet je nach Witterung am 6 oder 7 Januar 2024 statt.
Skitour ziemlich schwierig.
Mit ÖV nach Spirigen, Ober Gisleralp, Rindermatt zum Gipfel,
Abfahrt ins Muotathal. Aufstieg 900Hm, Abfahrt 1 800Hm.
Anmeldung bei Roman Hediger am Freitag, 5.1.2024
von 19.00 – 20.00 Uhr.
Roman Hediger
041 832 00 90
079 642 62 23
-
So.14Jan.2024
Skitour leicht
Mit PWs nach Giswil-Parkplatz. Panoramastrasse. Start auf
ca. 1020m, durch Wald und über Alpweiden zur Fluonalp,
weiter über Chäseren aufs Mändli. ca 3.5 h
Anmeldung bei Hans Steiner am Freitag, 12.1.2024
von 19.00 – 20.00 Uhr.
Hans Steiner
078 720 72 62
-
Sa.27Jan.2024
Die Tour findet je nach Witterung am 27 oder 28 Januar 2024 statt.
Skitour schwierig.
Fahrt mit PW nach Unterschächen. Aufstieg via Brunni;
Vorder Griesstal, Hier fällt die Entscheidung je nach Schneeund Witterungsverhältnissen Hoch Fulen oder Firenband.
Aufstieg ca. 4 h. Skitourenausrüstung komplett.
Anmeldung bei Wädi Arnold bis Freitag, 26.1.2024
bis 20.00 Uhr.
Wädi Arnold
041 832 14 76
079 249 06 07
-
Sa.27Jan.2024
Stoos
-
Sa.03Feb.2024
Stoos
-
Sa.03Feb.2024
Findet am Abend statt.
-
Sa.03Feb.2024
Je nach Witterung findet es am 3 oder 4 Februar 2024 statt.
Skitour schwierig.
Anmeldung bei Eduard Reichmuth am Freitag 2.2.2024
von 18.00 – 20.00 Uhr.
Eduard
Reichmuth
041 832 19 63
079 397 79 25
-
Sa.10Feb.2024
-
So.11Feb.2024
Steinen
-
Sa.17Feb.2024
Je nach Witterung findet die Tour am 17 oder 18 Februar 2024 statt.
Skitour ist wenig schwierig.
Fahrt mit PW nach Realp, mit Zug bis Oberwald.
Von Oberwald via Hungerberg zum Nordgipfel des Tällistock.
Aufstieg: 1400Hm; Abfahrt: 1400Hm; Zeit: 4 – 5 h
Anmeldung bei Markus Bissig am Freitag 16.2.2024
von 18.00 – 20.00 h.
Markus Bissig
079 537 73 66
-
Sa.24Feb.2024
Die Tour findet je nach Witterung am 24 oder 25 Februar statt.
Skitour sehr schwierig.
Anmeldung bei Bruno Suter am Freitag 23.2.2024
von 18.30 –20.00 Uhr.
Bruno Suter
078 693 64 16
-
Sa.02März2024
Skitour schwierig.
Die tour findet je nach Witterung am 2 oder 3 März 2024 statt.
Aufstieg ist je nach Verhältnissen von Realp oder Göscheneralp möglich. Anmeldung bei Armin Betschart am Freitag
1.3.2024 von 18.00 – 20.00 Uhr.
Armin Betschart
079 638 00 25
-
Sa.09März2024
-
So.17März2024Mo.18März2024
Skitour wenig schwierig.
Je nach Verhältnissen gibt es eine Überschreitung
vom Urnerland ins Wallis oder Tessin. Die Tour wird den
Teilnehmern angepasst. Anmeldung bei Reto Grätzer
bis 3.3.2024 (umso schneller, umso besser für die
Hüttenreservation).
Reto Grätzer
079 312 15 80
-
Fr.29März2024Sa.30März2024
Skitour schwierig
Fahrt mit dem PW ins Wallis. 1. Tag, Aufstieg ca. 1 000Hm
zur Binntalhütte. 2. Tag, Ofenhorn ca. 800Hm. Technisch
anspruchsvolle Tour.
Anmeldung bei Dänel Schnüriger bis 18.2.2024.
Peter Reichmuth
079 232 32 46
Dänel Schnüriger
079 875 00 06
-
Sa.06Apr.2024
Je nach Witterung findet die Tour am 6 oder 7 April 2024.
Anmeldung bei Seffi Ulrich am 5.4.2024
von 18.00 – 20.00 Uhr.
Seffi Ulrich
079 489 77 34
-
Sa.20Apr.2024
Skitour schwierig.
Je nach Witterung findet die Tour am 20 oder 21 April 2024 statt.
Anmeldung bei Dänel Schnüriger am Freitag, 19.4.2024
von 18.00 – 20.00 Uhr.
Dänel Schnüriger
079 875 00 06
-
So.21Juli2024Mo.22Juli2024
Hoch Tour
Tim Reichlin
079 943 87 84
-
Sa.05Okt.2024Mo.07Okt.2024
Grotto Spitzcheri
-
Fr.08Nov.2024
Einladung zur 61 Generalversammlung
Freitag 8 November 2024 19.30 Uhr im Restaurant Hirschen.
-
Sa.14Dez.2024
Tour nach Ansage. Die Tour findet je nach Witterung am 14. oder 15.12.2024 statt. Tour für Einsteiger geeignet. Anmeldung bei Clemens Egli am Freitag 13.12.2024 von 18.30-20.00 Uhr.
-
Sa.14Dez.2024
-
Do.26Dez.2024
Tour nach Ansage. Tourenausrüstung komplett. Anmeldung bei Seffi Ulrich am Montag 25.12.2024 von 18.00-19.00Uhr.
-
Di.31Dez.2024
Tour nach Ansage. Wir richten uns nach den Verhältnissen. Anmeldung bei Dänel Schnüriger am 30.12.2024 von 18.00-20.00Uhr.
-
Sa.04Jan.2025
Die Tour findet je nach Witterung am 04 oder 05.01.2025 statt. Tour nach Ansage. Anmeldung bei Tim Reichlin am Freitag, 3.1.2025 von 18.30-20.00 Uhr.
-
Sa.11Jan.2025
Die Tour findet je nach Witterung am 11. oder 12.01.2025 statt. Fahrt nach Unterschächen. Aufstieg via Brunnital, Rüti, Unter-Oberlammerbach, Alt Richti, Laucheren, Wäspen. 1350 hm, ca. 4Std., Abfahrt über Aesch. Anmeldung bei Edi Reichmuth am Freitag 10.01.2025 von 18.30-20.00 Uhr.
-
Sa.25Jan.2025
Je nach Witterung findet die Tour am 25. oder 26.01.2025 statt. Spiringen-Grättli-Hoch Pfaffen-Muotathal. Treffpunkt Bahnhof Steinen. 1000Hm im Aufstieg, 2000Hm Abfahrt. Aufstiegszeit ca. 3h. Anmeldung bei Wädi Arnold am Freitag, 24.01.2025 bis 20.00 Uhr.
-
Sa.25Jan.2025
Anmeldung_Jugendski_Snowboardtage
Die Jugendskitage finden am 25.01.25 und am 1.02.25 statt. Der Reserve Tag ist am 08.02.25.
-
Sa.25Jan.2025
Die Jugend Freeridetage finden am 25.01.25 und am 1.02.25 statt. Der Reserve Tag ist am 08.02.25.
-
Sa.01Feb.2025
Die Jugendskitage finden am 25.01.25 und am 1.02.25 statt. Der Reserve Tag ist am 08.02.25.
-
Sa.01Feb.2025
Die Jugend Freeridetage finden am 25.01.25 und am 1.02.25 statt. Der Reserve Tag ist am 08.02.25.
-
Sa.01Feb.2025
-
Sa.08Feb.2025
Die Tour findet je nach Witterung am 8 oder 9.02.25 statt. Tourendetails bei Anmeldung. Anmeldung bei Markus Bissig am Freitag 07.02.25 von 18.30-20.00 Uhr.
-
Sa.15Feb.2025
Je nach Witterung findet die Tour am 15 oder 16.02.25 statt. Anmeldung bei Bruno Suter am Freitag 14.02.2025 von 18.30-20.00 Uhr.
-
Sa.22Feb.2025
Die Tour findet am 22. oder 23.02.2025 statt. Von Ossasco zur Capanna Cristalina, weiter zum Passo die Lago. Kurze Abfahrt und Querung zum Poncione val Piana. Abfahrt ins Bedrettotal. Anmeldung bei Seffi Ulrich am Freitag 21.02.2025 von 18.30-20.00Uhr.
-
Sa.08März2025
Je nach Witterung findet die Tour am 8. oder 9.03.25 statt. Aufstieg von Realp durch das Witenwasserental zur Rotondohütte. Weiter über den Leckipass zum Muttengletscher. Anstieg zur Stotzigen First und von dort runter nach Realp. Anmeldung bei Armin Betschart am Freitag 7.3.2025 von 18.00-20.00 Uhr.
-
Mi.19März2025
-
So.23März2025Mo.24März2025
Wir sind zwei Tage mit den Skiern unterwegs, übernachtet wird in einer SAC Hütte. Der Standort wird je nach Verhältnissen, Wetter und Teilnehmer ausgewählt. Anmeldung: je schneller desto besser, spätestens bis am 1.3.2025 bei Reto Grätzer.
-
Fr.18Apr.2025Sa.19Apr.2025
Fahrt mit dem PW ins Wallis. 1. Tag, Aufstieg ca. 1000Hm zur Binntalhütte. 2. Tag, Ofenhorn ca. 800Hm. Technisch anspruchsvolle Tour. Anmeldung bei Dänel Schnüriger bis 18.02.2025
-
So.06Juli2025Mo.07Juli2025
Sommerhochtour auf's Vrenelisgärtli. Es geht vom Klöntal auf die Glärnischhütte von welcher wir am Montag die Gipfelbesteigung starten. Anmeldung bei Reto oder Roman bis 3 Wochen vor der Tour.
-
Sa.04Okt.2025Mo.06Okt.2025
-
Fr.07Nov.2025